Die kombinierten Linien Rolle/Rolle bestehen aus:
1 – HASPEL, der Haspel ist so geplant, um auf das mindeste den Zeitabstand zwischen Ziehende und dem Ziehanfang der Rolle zu reduzieren. Sie verfügen über eine um 360° drehende Plattform, die von einem hydraulischen Getriebemotor angetrieben wird.
2 – Der Roboter verfügt über einen Schalter, der eine Verlängerung des Bedienerarms ist, der im Falle von großen Bearbeitungsmengen nicht in der Lage wäre, die Spitze mit eigenen Kräften auszuführen.
3 – Vor-Richtmaschine bestehend aus zwei Gruppen: eine mit vertikaler Achse mit auf dem Kopf stehenden Rollen und die andere mit horizontaler Achse.
4 – Ziehbank bestehend aus einem stabilen Rahmen mit Gleichstrom-Motor, mit prismatischen Führungen, Vorschubsteuerung und hydraulisch gesteuerter automatischer Wagen-Rückführung.
5 – Aufwickelhaspel, bestehend aus einem Rahmen mit Rollen, um ein perfektes Aufwickeln des Materials zu gewährleisten und den Abwickelvorgang zu optimieren.

Deutsch