Rolle/Stab

Ziehlienien

Die kombinierten Linien Rolle/Stab bestehen aus:

  1. Haspel
  2. Roboter
  3. Vor-Richtmaschine
  4. Ziehbank
  5. Richtmaschine
  6. Schere
  7. Rolliermaschine
  8. Abfasmaschine
  9. Umreifung und Wiegen

BESCHREIBUNG:

  1. Haspel
    Der Haspel ist so geplant, um auf mindeste den Zeitabstand zwischen Ziehende und Ziehanfang der Rolle zu reduzieren. Sie verfügen über eine um 360° drehende Plattform, die von einem hydraulischen Getriebemotor angetrieben wird.
  2. Roboter
    Der Roboter verfügt über einen Schalter, der eine Verlängerung des Bedienerarms darstellt, der im Falle von großen Bearbeitungsmengen nicht in der Lage wäre, die Spitze mit eigenen Kräften auszuführen.
  3. Vor-Richtmaschine
    Diese Maschinen ermöglichen es, das zu ziehende Material, das vom Abwickler über die mechanische Beizanlage oder ähnliches kommt bis zur Bearbeitungsstätte innerhalb der Linie zu führen.
    Sie besteht aus 2 Gruppen.
  4. Ziehbank
    Anlage, die alle z.Z. zur Verfügung stehenden innovativen Techniken mit der maximalen Garantie an Zuverlässigkeit beinhaltet.
    Die kombinierte SAS verfügt über hydraulisch gesteuerte Doppelnocken, Klemmen und Wagen, was eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit mit maximaler Bewegungsgenauigkeit ermöglicht.
    Aufgrund des Einsatzes von Antrieben mit Gleichstrom kann man außerdem die geeignete Bearbeitungsgeschwindigkeit für das zu bearbeitende Material auswählen.
  5. Richtmaschine
    Die Richtmaschine des Stabs wird mit einem Durchgang zwischen den voreingestellten Rollen, die mit abstufbarer Interachse und bei 90° zwischen der ersten und zweiten Richtgruppe positioniert sind realisiert, was eine nachfolgende Bearbeitung der beiden abwechselnden parallelen Seiten, von Vierkant- und Flachstäben ermöglicht.
  6. Scheren
    Wir planen und bauen hydraulisch gesteuerte fliegende Scheren mit Buchse-Buchse-Schnitt.
  7. Rolliermaschine
  8. Abfasmaschine
    Sie besteht aus einem festen und einem beweglichen Kopf. Jeder Kopf hat zwei Spindel und auf jedem Kopf kann man eine maximale Produktion von 30 Stäben pro Minute mit einer Fase bis zu 0,5 mm erhalten.
    Der Standard für die abgefaste Ecke ist von 30° bis 45° mit austauschbaren Patronen. Die Maschine steht am Eingang des Kanals.
  9. Umreifung und Wiegen

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite

Deutsch